Search

Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Personal, Abteilung Abrechnung und Beihilfen

locationWilly-Brandt-Platz, 67657 Kaiserslautern, Deutschland

Profil

  • Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, finanzwirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in)
  • Fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Dienstrecht
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zur Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Führungsqualität
  • Analytisches Denkvermögen und ausgeprägtes Zahlenverständnis
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Zuverlässigkeit und Diskretion
  • Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den städtischen Gremien.

Aufgaben

  • Die künftige Stelleninhaberin bzw. der künftige Stelleninhaber ist verantwortlich für die Personalkostenabrechnung und das Personalkostencontrolling inklusive der Personalkostenplanung.
  • Steuerung und Sicherstellung der monatlichen Entgeltabrechnung für alle Bediensteten der Stadtverwaltung
  • Ansprechperson in allen lohnsteuer-, sozialversicherungs- sowie zusatzversorgungsechtlichen Sachverhalten
  • Nachversicherung von Beamtinnen und Beamten
  • Dienstunfallangelegenheiten von Beamtinnen und Beamten sowie Unfallangelegenheiten mit Drittschuldnern bei Beschäftigten
  • Berechnung und Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigungen und Sitzungsgelder an ehrenamtlich tätige Personen
  • Erstellung und Überwachung des Personaletats
  • Personalkostencontrolling
  • Mitwirkung bei der Lösung und selbstständige Bearbeitung von Grundsatzfragen
  • Haushaltsaufstellung und Haushaltsvollzug für den Teilhaushalt 2.

Wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
  • Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudio

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere . Für Rückfragen steht Ihnen Herr Chapuis-Roux, Telefon 0631 365-2412, und für fachliche Fragen Herr Schmidt, Telefon 0631 365-2456, zur Verfügung. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin

Stadtverwaltung Kaiserslautern