Search

Lebensmittelkontrolleurin bzw. Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

locationWilly-Brandt-Platz, 67657 Kaiserslautern, Deutschland

Profil

  • Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/in. Erwartet werden fundierte Kenntnisse im Lebensmittelhygienerecht, Teamorientierung und Engagement. Qualifizierte Bewerberinnen/ Bewerber sollten belastbar sein, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen mit freundlichem und sicherem Auftreten verbinden. Da eine Vielzahl der Kontrollen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten der Verwaltung an den Wochenenden, abends und nachts durchgeführt werden müssen und ggf. Bereitschaftszeiten abgedeckt werden müssen, erwarten wir eine hohe zeitliche Flexibilität.
  • Bewerber/ innen sollten über Grundkenntnisse in der EDV, insbesondere in den gängigen Office-Programmen und über einen Führerschein der Klasse B verfügen. Die Arbeit in der Lebensmittelüberwachung ist auch mit körperlichen Belastungen verbunden und erstreckt sich auf alle denkbaren Lebensmittel und Bedarfsgegenstände. Interessentinnen und Interessenten müssen den Anforderungen deshalb auch gesundheitlich uneingeschränkt gewachsen sein.

Aufgaben

  • Überwachung im Bereich des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerechts (Kontrollen und Probenahmen) sowie die Durchführung von Vollzugsmaßnahmen vor Ort
  • Durchführung von Ermittlungen in Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitsangelegenheiten , Ermittlungen zur Anzeige von Straftaten
  • Dokumentation der Außendiensttätigkeit

Wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
  • Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere . Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365-2270 und für fachliche Fragen Herr Schmidt, Telefon 0631 365-2554, zur Verfügung. Beate Kimmel Oberbürgermeisterin

Stadtverwaltung Kaiserslautern