IT-Multiplikatorin / IT-Multiplikator (w/m/d)

Meckenheim
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit
Unterstütze uns als IT-Multiplikatorin/​IT-Multiplikator in der Abteilung Digitale Services und Innovation des Bundeskriminalamtes. Wir bündeln die Services der Anwenderbetreuung und schulen die BKA-Mitarbeitenden im Umgang mit der Bürokommunikation und den Fachanwendungen. So unterstützen wir die Beschäftigten des BKA bei Ihren Aufgaben und sind damit ein Baustein für die erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung.

Aufgaben

  • Schulung der Anwenderinnen und Anwender allgemeiner und polizeilicher IT-Anwendungen im BKA, insbesondere
  • Abstimmung mit den bedarfstragenden Bereichen zu dem Schulungsbedarf und -angebot
  • Erstellung und Aktualisierung von Schulungskonzeptionen und -unterlagen sowie von Handbüchern und Selbstlernprodukten (z. B. Videotutorials, Handlungshilfen)
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen einschließlich Erfolgskontrolle und Optimierung
  • Betreuung der Anwenderinnen und Anwender allgemeiner und polizeilicher IT-Anwendungen, insbesondere
  • Hilfestellung und Beratung der Anwenderinnen und Anwender im laufenden Betrieb zum effizienteren Arbeiten
  • Fehleranalyse und Behebung vor Ort sowie Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur sofortigen Störungsbehebung unter Zuhilfenahme bereits vorhandenen Wissens
  • Informationssteuerung an alle beteiligten Stellen sowie Erstellung und Pflege von Handbüchern und Selbstlernprodukten (z. B. Videotutorials, Handlungshilfen)
  • Beratung und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei der Auswahl und Inbetriebnahme allgemeiner und polizeilicher IT-Anwendungen in polizeilichen Einsatzlagen

Profil

  • Dienstreisen im Rahmen von polizeilichen Einsatzlagen
  • Spontan und gelegentlich, deren Länge 2 - 3 Tage umfassen kann (durchschnittlich 1x im Jahr)
  • Planbar und gelegentlich, deren Länge 3 - 4 Tage umfassen kann (durchschnittlich 2 - 3x im Jahr)
  • Rufbereitschaft
  • Gelegentlich, deren Länge 2 - 3 Tage andauern kann (durchschnittlich 1 - 2x im Jahr)
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung
  • Oder
  • Eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung
  • On Top
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse informationstechnischer Zusammenhänge
  • Du hast Erfahrungen in den Standard-Officeanwendungen, insbesondere Microsoft Excel
  • Du zeichnest Dich durch eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit aus
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung

Wir bieten

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot
  • Langfristig planbar: sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV EntgO Bund Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, BKA-Zulage
Bundeskriminalamt