Das Ordnungsamt besteht aus den Bereichen Ordnung und Mobilität, Ordnungspolizei, Brand- und Katastrophenschutz, Sozial- und Standesamt sowie Bürgerbüro. Es sind derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Aufgaben
Straßenverkehrsangelegenheiten: Eigenständige Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen, Erteilung von Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen, Stellungnahmen zu Bauanträgen und verkehrsrechtliche Anhörungen
Sondernutzungen: Eigenständige Bearbeitung von Sondernutzungen im öffentlichen Verkehrsraum
Ordnungsangelegenheiten: Durchführung von Genehmigungsverfahren bei Veranstaltungen, Beteiligung und Koordinierung der Fachbehörden, Überprüfung und Weiterentwicklung der Sicherheitskonzepte, Erteilung der Genehmigungen, Überwachung der Genehmigungen und Sicherheitskonzepte
Mitwirkung bei verkehrlichen Projekten
Wahlen- Sachbearbeitung bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen, Arbeiten mit den Wahlprogrammen, Behördenadministration bei Wahlprogrammen
Gremienarbeit (Schriftführung)
Vertretung in den anderen Aufgaben des Bereiches Ordnung und Mobilität
Profil
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
Grundlegende Kenntnisse in den vorgesehenen Aufgabenbereichen vorteilhaft
EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten erforderlich sowie in den Fachprogrammen Tenado traffic, news7, Votemanager wünschenswert
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit für die Weiterentwicklung der Strukturen im Ordnungsamt
Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen/Terminen sowie Diensten außerhalb der regulären Arbeitszeit
Führerschein Klasse B
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, kompetente, aufgeschlossene Persönlichkeit, die das Ordnungsamt mit Freude und Elan unterstützt und sich durch persönliches Engagement auszeichnet.
Wir bieten
Entsprechend der vorhandenen Qualifikationen und persönlichen Voraussetzungen gewähren wir eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
Interne und externe Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Jobrad
Sonderurlaubstage
Kostenfreier Parkplatz
Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Stadt Rüdesheim am Rhein
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf RheinlandpfalzJOBS.de